Begegnen

 

Mit "Begegnen" will die Haftentlassenenhilfe e.V. für Menschen, die Probleme mit ihrer Alltagskompetenz haben, einen Raum und ein Angebot schaffen. Haftentlassene, mit dem Gesetz in Konflikt geratene Menschen und jede*r Interessierte kann teilnehmen.

Raum und Essen (Angebot einer Mahlzeit) sind der Rahmen in unserer Beratungsstelle, der zur Begegnung, zum Austausch und zur Teilnahme an dem Projekt einlädt.

Der Sozialraum Frankfurt soll mit all seinen Hilfeangeboten (bspw. Hygiene, Kleidung, Essen, Unterkünfte), Beratungsstellen (bspw. Sucht, Schulden) und Freizeiträumen begleitet und organisiert erkundet werden, damit den Teilnehmer*innen im Anschluss eigeninitiativ und ohne Hemmschwellen möglich ist, sich im Alltag helfen zu wissen, mehr sinnstiftende Tagestruktur zu erleben und ihre Freizeit vielfältiger gestalten zu können.

Unsere Begegnen-Ausflüge sollen fotografisch von den Teilnehmenden dokumentiert werden und wiederum mit einem kurzen Bericht dazu in unserer Beratungsstelle ausgehängt werden. Neben dem visuellen Informationsgehalt soll über den Aushang das Gespräch darüber gefördert werden und auch elektronische Teilhabe möglich werden.

Das Projekt soll die Wiedereingliederung in den gesellschaftlichen Alltag fördern.

Es wird durch eine neu eingestellte studentische Kraft mit Unterstützung unserer Sozialarbeiter*innen betreut.

"Begegnen" wird gefördert aus Mitteln der

Haftentlassenenhilfe ist Prävention

Haftentlassenenhilfe e. V.

Niddastraße 72

60329 Frankfurt

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

069 9450520

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Fördern

Mitgliedschaft oder Spenden

IBAN:

DE33 5005 0201 0200 0514 74

 

Nehmen Sie Kontakt zu

uns auf.

069 945052-22

 

oder

E-Mail

Zuwendungen

OLG-Nummer 805

MESTA 200805

Druckversion | Sitemap
© Haftentlassenenhilfe e. V.
Haftentlassenenhilfe e. V.
Haftentlassenenhilfe e. V.